Hintergründe

Einrichtung des Austauschprogramms

Angesichts des Erfolgs des Pilotprojekts AWAY und der sehr positiven Rückmeldungen der Teilnehmer*innen und Partner*innen hat der Vorstand von SAVOIRSOCIAL beschlossen, ein langfristiges europäisches Mobilitätsprogramm anzubieten. Diese Initiative zielt darauf ab, die Vorteile des Pilotprojekts dauerhaft zu sichern und die Entwicklung der Mobilität im sozialen Bereich zu fördern .

Seit 2025 ist das AWAY-Programm somit ein fester Bestandteil der Aktivitäten von SAVOIRSOCIAL.

Organisation des Programms

Das Austauschprogramm AWAY wird von SAVOIRSOCIAL verwaltet und von einer engagierten Projektleiterin gesteuert. Sie ist für die Rekrutierung der Teilnehmer*innen, die Koordination mit den Partnern, die Vorbereitung und Begleitung der Austausche sowie deren Evaluation zuständig.

Bei der Suche nach Einsatzplätzen arbeitet SAVOIRSOCIAL hauptsächlich mit externen Vermittlungsagenturen zusammen. In einigen Fällen ist auch ein direkter Kontakt zu einer Gastinstitution im Ausland vorhanden mit dem Ziel, weitere Partnerschaften aufzubauen.

Jeder Austausch wird systematisch evaluiert, sodass das Programm auf der Grundlage des Feedbacks der Teilnehmer*innen kontinuierlich angepasst und verbessert werden kann.

Obwohl das Pilotprojekt (2022-2024) die Grenzen einer OdA als Trägerschaft für bestimmte Arten von Austauschen aufgezeigt hat, ist SAVOIRSOCIAL weiterhin offen, neue Möglichkeiten zu erkunden, die von den Evaluationen und der Entwicklung des Programms abhängen. Dazu könnten beispielsweise Austausche für Berufsbildungsverantwortliche, Aufenthalte während der Lehrzeit oder nationale Austausche gehören.

Mehr Informationen zum Pilotprojekt findest du auf www.savoirsocial.ch/away

Partner des AWAY-Programms werden

Das AWAY-Programm stützt sich auf ein Netzwerk von engagierten Partnern im In- und Ausland. Wir sind daran interessiert, mit Gastinstitutionen, Berufsschulen und anderen Organisationen zusammenzuarbeiten, die unser Bestreben teilen, die Mobilität im sozialen Bereich zu stärken.

Sind Sie eine soziale Einrichtung, die daran interessiert ist, einen Praktikanten oder eine Praktikantin im Rahmen des AWAY-Programms in der Schweiz oder im Ausland aufzunehmen? Eine Berufsschule, die Mobilitätsmöglichkeiten für ihre Auszubildenden entwickeln möchte?

Wir würden uns freuen, uns mit Ihnen auszutauschen, um gemeinsam nachhaltige Partnerschaften aufzubauen und den Zugang zu bereichernden nationalen und internationalen Erfahrungen zu erleichtern.

Kontaktieren Sie uns unter away@savoirsocial.ch, um mehr zu erfahren!

Austauschprogramm AWAY

Interessierst du dich für einen Austausch im Programm AWAY? Einen ersten Eindruck und wertvolle Informationen rund um den Austausch findest du hier.
Europakarte